Tanzkarussell

Im Spätsommer geht’s rund: In unserem „Tanzkarussell“. Von Lindy Hop und Bachata über Tango und Charleston bis hin zum Linedance: immer zwischen 20 und 21 Uhr bieten Marzia Guntermann, Mo Magiera und Andreas Gottwald Workshops zu verschiedenen Tanzrichtungen an. Im Anschluss können alle Tanzfreudigen ihre (neuen) Fertigkeiten beim offenen Tanz bis 22 Uhr genießen. Die Workshops bieten jeweils 20 Plätze. Für alle Angebote wird ein Kostenbeitrag von 8 Euro erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich. Alle Workshops sind für Anfänger*innen geeignet!

Folgende Termine stehen zur Verfügung:               

25. Oktober 2023                           Chacha & Rumba                

08. November 2023                       Bachata                              

22. November 2023                       Chaleston (Solo)         

13. Dezember 2023                        Tango         

                        

Was war noch einmal …

Charleston Solo
Josephine Baker sagt „hallo“! Der Charleston ist ein Gesellschaftstanz aus dem 20. Jahrhundert, er wird zu Swing, Big Band und Jazz-Musik getanzt:  „Die Arme schwingen, die Füße twisten, die Knie drehen sich und die Hüften schwingen“!

Lindy Hop
Tanzen wie in den 1920er Jahren: Lindy Hop ist der wohl populärste Swing-Tanz, er wird klassischerweise zu zweit getanzt: Jede*r mit jeder/jedem! Hier könnt ihr den Vorläufer von Boogie und Rock’n’Roll kennenlernen und euch an ersten Schritten und Figuren versuchen.

Can Can
Krach, Aufruhr und Spektaktel: „Le Chahut“ – so hieß „Can Can“ früher. Der Name ist Programm. Reisen Sie in das Paris der 1830er Jahre und tanzen Sie zu „Orpheus in der Unterwelt“. Im Moulin Rouge gehört der Can Can bis heute zu den Attraktionen.

Cha-Cha-Cha & Rumba
Willkommen in Lateinamerika! Der Cha-Cha-Cha und die Rumba werden paarweise getanzt. Die Gesellschaftstänze haben ihre Wurzeln in Kuba und sind inzwischen etablierte Turniertänze. „Rumba“ bedeutet im kubanischen Sprachraum Fest oder Party. Na dann: los!

Bachata
Bachata ist ein romantischer, variationsreicher Tanz mit Ursprung in der Dominikanischen Republik und heute einer der beliebtesten Tänze aus dem lateinamerikanischen Raum. Ganz im Sinne des Tanzkarussells geht es um Bewegungen, Drehungen und Figuren.

Linedance (Solo)
Beim Line Dance tanzt ihr passend zur Musik – Pop, Rock, Country und andere moderne Musikrichtungen – eine Choreografie in Reihen – mal vor- und mal nebeneinander. Bei diesem Gruppentanz können alle mitmachen, die Spaß an der Bewegung zur Musik haben!

Tango
Bei dieser modernen Variante des argentinischen Tangos werden dynamische Choreographien vorgestellt, die individuell und frei improvisiert werden können. Seit 2009 Weltkulturerbe ist der südamerikanische Paartanz nicht nur im balou ein fester Bestandteil der Tanzwelt! 

Zurück