Autorenwerkstatt
Autorenwerkstatt für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmer*innen, unter fachkundiger Anleitung, das -Handwerkszeug- für das Verfassen eines fiktionales Textes - eines Romans, einer Kurzgeschichte, eines Krimis oder einer Erzählung. Sie erfahren darüber hinaus Wissenswertes zum Schreiben von Kinder- und Jugendliteratur oder Sach- und Fachbüchern. Zunächst gibt die Kursleiterin eine umfassende Einführung in das kreative Schreiben: Anhand von Beispielen und Übungen finden die Teilnehmenden so ihr Thema und ihr Genre und erfahren, wie sie aus ihren Ideen Geschichten und einen Plot entwickeln. Sie lernen, welche wichtigen Regeln beachtet werden müssen, um einen fesselnden Text zu schreiben. Dazu gehört, die Entwicklung von Figuren, der Aufbau von Dialogen, die Erzeugung von Spannung, das Zeichnen und Einhalten eines roten Fadens und nicht zuletzt eine Umschau über mögliche Stilmittel und deren Verwendung für die verschiedenen Textformen. Die Fortbildung besteht aus vier verschiedenen Bausteinen: einem Impulsworkshop, 7 Präsenzveranstaltungen, vier (freiwilligen) Lernangeboten für zu Hause und Ihrer individuellen Textarbeit, die unter fachkundiger Anleitung entsteht. Auftakt: Impulsworkshop (8 USTD) Sonntag 07.03.2021 von 11:00 - 17:00 Uhr.
Aufbau / Inhalte des Kursangebotes
I) Auftakt: Impulsworkshop (8 USTD)
II) Hausaufgaben-/Lernangebot (ca. 3 USTD) - 4 Hausaufgaben inklusive Korrektur und Lektorat (optional)
III) Individuelle Textarbeit (je nach Umfang und Textart)
Eine individuelle Textarbeit (Buch, Kurzgeschichte, Aufsatz) inklusive Feedback/Beratung.
Es werden Telefon-Sprechstunden angeboten.
Kosten pro Teilnehmer*in: 23,50Euro/Monat - Die monatliche Summe wird per Lastschrift eingezogen. Laufzeit: Februar bis November, d.h. es entstehen Kosten von insgesamt 165,00 Euro pro Person.
Status:
Kursnr.: 2111512
Beginn: Fr., 26.03.2021, 18:30 - 20:45 Uhr
Dauer: 7
Kursort: 2.2
Gebühr: 165,00 € (inkl. MwSt.)