Der balou Jahresrückblick 2022

Wir bedanken uns bei allen, die uns in in diesem Jahr besucht und unterstützt haben!

Januar
Um unseren Kunden eine schnelle wie unkomplizierte Möglichkeit der Testung zu ermöglichen, organisierten wir mit dem Team von Co-Drive eine externe Teststelle auf unserer Terrasse. Bis heute sind die Kolleg*innen auf unserem Gelände „zu Hause“.
           

Der Regeldschungel bezüglich Testungsauflagen für Kunden in unserem Haus und die entsprechende Überprüfung dieser forderte uns und Ihnen viel gegenseitiges Verständnis und Geduld ab. Dafür: besten Dank!
Co2-Ampeln, die neben den bereits vorhandenen Luftfilteranlagen für unsere Räumlichkeiten angeschafft wurden, haben wir zur weiteren Sicherheit aller investiert.

April

Kultur gegen den Krieg hieß es bei uns im Haus. Mit unterschiedlichen Benefizveranstaltungen generierten wir gemeinsam mit internationalen Künstler*innen Gelder für Projekte zur Unterstützung von Menschen in der Ukraine. Ob ein Mutmach-Projekt für Kinder, Veranstaltungen und Kunstauktionen kamen so über 1.500 Euro zusammen.

Mai

Die endlich gelockerten Corona Maßnahmen ermöglichte auch die Wiedereröffnung des café balou für Besucher*innen. Weiterhin empfehlen wir das Tragen von Masken begleitet uns bis jetzt und wird uns wahrscheinlich auch im kommenden Jahr weiterhin begleiten.

Außerdem: Die neuen, knalligen Terrassenmöbel konnten endlichen eingeweiht werden 😉

Juni

Beim große Sommerfest der Jugendkunstschule zeigten die zahlreichen (Tanz-)Gruppen der Jugendkunstschule unter der Leitung von Annika Preuss. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen präsentierten Groß und Kleine Künstler*innen ihr Können.

Juni-August: Pinsel, Posen, Poeten

Im Rahmen des Projekts Pinsel, Posen und Poeten bot die Paritätische Akademie NRW e.V. insgesamt 4 GESTALTUNGSWORKSHOPS an, in denen sich die Teilnehmer*innen (17-27 Jahre) mit unterschiedlichen Medien und Ausdrucksformen mit dem vielschichtigen Begriff HALTUNG auseinandersetzten. Die Arbeiten, Bilder und Videos, die im Rahmen des Projekts entstehen, wurden in einer GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG in der galerie:balou ausgestellt. 

Dieses KUNSTPROJEKT der Paritätischen Akademie NRW e.V. in Kooperation mit dem Kulturzentrum balou e.V. wurde gefördert im Rahmen des Programms „Kultur und Weiterbildung“ vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

August
Neben sehr heißen Temperaturen in diesem Sommer heizte auch unser „mittwochs im balou“-Abend, der die Bühne für unterschiedliche Künstler*innen frei machte, unseren Kunden ein. Den Auftakt machte in diesem Jahr das Duo „Die2“.

Oktober/November

In vier Live-Musik-Events präsentierten wir Ihnen internationale namenhafte Künstler*innen, die einen unvergesslichen Abend boten. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlichst an den Fond Soziokultur Neustart NRW, die dies förderten.

Dezember
Spielenachmittag

Leckere Kekse, tolle Räumlichkeiten und eine sagenhafte Auswahl an Spielen. Am Sonntag den 04.12.2022 lud die SpieleUnion Dortmund in Kooperation mit dem balou zum Advent-Spielen ein. Ab 12:00 Uhr wurden die Türe geöffnet, und über 100 Besuchende kamen zum verspielten Nachmittag in die Jugendkunstschule in Dortmund Brackel.
Über 3 Bereiche hinweg wurden den Besuchenden ein bunter Spiele-Teller zum 2. Advent geboten, der jung bis alt zum Spielen an die Bretter brachte. Zudem gab es einen Flohmarkt, bei dem Interessierte Schnapper machen konnten, um ihre eigene Spielesammlung zu erweitern und auszubauen. Auch gab es ein Turnier, bei dem sich Angemeldete ihr Können präsentieren konnten.
Bis 18:00 Uhr waren die Tische besetzt und viele unterschiedliche Spiele konnten von Fachpersonal erklärt und von Spielfreudigen ausprobiert werden. Eine abschließende Tombola rundete den Tag ab. Mit leckeren Keksen im Bauch und verspielter Freude im Herzen waren sich alle einig darüber, dass dieses Event unbedingt wiederholt werden müsste. (Den gesamten Bericht finden Sie hier)
(Bild & Text: Sebastian Schwarz, Brettspieleunion)

Liebes Team der Brettspielunion,
wir bedanken uns ganz herzlich für den wundervollen Spielenachmittag bei uns im Haus! Bestimmt sehen wir uns im kommenden Jahr erneut wieder!

Das Team balou

November/Dezember
Gemütlich beisammen sitzen, sich Kaffee, Glühwein, Punsch und frischen Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne schmecken lassen und dabei täglich (MO-DO) ein buntes Adventprogramm aus Tanz, Lesung und Show geboten bekommen: Das ist unser Geschenk an unsere Kunden in der Vorweihnachtszeit.

Zurück